Veranstaltungen Erwachsene | Senior:innen

Auftaktveranstaltung
02. Okt. | 19:00 Uhr | SN-Saal, Karolingerstraße 40, 5021 Salzburg oder via Livestream
Podiumsdiskussion
VON KI ÜBER TIKTOK BIS ZUR ZEITUNG
WAS MÜSSEN WIR FÜR MORGEN WISSEN?

Abschlussveranstaltung
31. Okt. | 18:30 Uhr | TriBühne Lehen, Tulpenstraße 1, 5020 Salzburg
Galerie | Vortrag | Open Space
Digitale Wirklichkeiten in Bildern
zwischen Faszination und Verzerrung

Vorschulkinder medial sicher und gut begleiten
Wirkungsvolle Zusammenarbeit von Eltern und Pädagog:innen | Mo 2. Okt. 2023, 19:00 Uhr | Tamsweg

Kinder und Jugendliche täglich im Netz
Verstehen, was daran so spannend ist | Di 3. Okt. 2023, 09:00-11:00 Uhr | Tamsweg

Digifit: Alles nur gelogen?
Umgang mit Informationen und Daten | Di 03. Okt. 2023, 09:00-14:00 Uhr | Stadt Salzburg

Ist das schon Mediensucht?
Wie man Kinder und Jugendliche im Umgang mit Smartphone & Co begleitet | Di 3. Okt. 2023, 18:00-20:30 Uhr | Seeham

Shoot & Cut
Videos am Handy filmen und schneiden für Social Media | Di 3. Okt. 2023, 17:00-19:00 Uhr | Zeller See

Spieleentwicklung mit GDevelop
Spielen war gestern – heute entwickeln wir selbst ein Game | Mi 4. Okt. 2023, 09:00-12:00 Uhr | Salzburg Stadt

Mythos Lügenpresse?
Wer bestimmt, was in die Zeitung kommt? | Mi 4. Okt. 2023, 19:00 Uhr | Salzburg Stadt – Leopoldskron-Moos

Künstliche Intelligenz im Alltag
Wie beeinflusst uns KI jetzt und in Zukunft? | Mi 4. Okt. 2023, 19:00-20:30 Uhr | St. Veit im Pongau

Interviewtraining für Vereinsfunktionäre des Bundeslandes Salzburg
Wie bereite ich mich auf ein Interview vor| Mi 4. Okt. 2023, 13:00-18:00 Uhr | Wals

Online-Eltern-Talk: Süchtig nach Smartphone, Tablet & Co.
Anregungen für Eltern, wie sie ihre Kinder gut bei der digitalen Mediennutzung begleiten können | Do 05. Okt. 2023, 19:00 Uhr | Salzburg Stadt

Was Frauen mit dem Internet machen. Und was das Internet mit Frauen macht.
Frauen im Gespräch über Erfahrungen in Social Media & Co. | Do 5. Okt. 2023, 19:00-20:30 Uhr | Saalfelden

Talente Donnerstag – die Werkstatt für Jugendliche
Talente Donnerstag – die Werkstatt für Jugendliche | Do 05. Okt. 2023, 15:00-18:00 Uhr | Stadt Salzburg

Lasst uns Jugend-Nachrichten machen!
Junge Nachrichtenmacher:innen präsentieren ihre Arbeit und wie sie entsteht | Do 5. Okt. 2023, ab 18:00 Uhr | St. Johann

Willkommen in der virtuellen Welt!
VR-Brillen selbst ausprobieren | Fr 6. Okt. 2023, 18:00 Uhr | Seeham

Wenn Kriminelle unsere Daten wollen
Wenn Kriminelle unsere Daten wollen | Mo 9. Okt. 2023, 19:00 Uhr | Tamsweg


Tipps & Tricks für Ihr Smartphone
Basiskurs | Di 10. Okt. 2023, 09:00-12:00 & 13:00-16:00 Uhr | Salzburg Stadt

Künstliche Intelligenz im Alltag
Wie beeinflusst uns KI jetzt und in Zukunft? | Di 10. Okt. 2023, 19:00-22:00 Uhr | Werfenweng

Handysignatur und ID Austria
Die eigene Identität digital nachweisen | Mi 11. Okt. 2023, 13:00-16:00 Uhr | Salzburg Stadt

Ist das schon Mediensucht?
Wie man Kinder und Jugendliche im Umgang mit Smartphone & Co begleitet | Mi 11. Okt. 2023, 19:00-20:30 Uhr | Oberalm

Die Veränderung der Medienlandschaft durch Digitalisierung
Podiumsdiskussion im Presseclub | Do 12. Okt. 2023, 18:00 Uhr | Wals oder via Livestream


Wenn Kriminelle unsere Daten wollen
Wie Angriffe passieren und wie wir uns davor schützen können | Fr 13. Okt. 2023, 19:00-21:00 Uhr | Bruck an der Glocknerstraße

Apps für Gesundheit und Hilfe im Alltag
Am Smartphone entdecken und ausprobieren | Fr 13. Okt. 2023, 14:00-16:00 Uhr | Salzburg Stadt

VERSCHOBEN AUF NOV – Wenn Kriminelle unsere Daten wollen
Wie Angriffe passieren und wie wir uns davor schützen können | November – Datum wird bekanntgegeben | Seeham

Mehr als 1000 Worte?
Können wir Bildern in sozialen Medien vertrauen? | Sa 14. Okt. 2023, 10:00-14:00 Uhr | Salzburg Stadt


Wenn Kriminelle unsere Daten wollen
Wie Angriffe passieren und wie wir uns davor schützen können | Di 17. Okt. 2023, 19:00 Uhr | Henndorf am Wallersee


ChatGPT & Co. verstehen
Über das Jetzt und unsere Zukunft mit Chatbots | Mi 18. Okt. 2023, 19:00-20:30 Uhr | Oberalm

Künstliche Intelligenz
Schreckgespenst und/oder unabdingbarer Fortschrittsmotor | Do 19. Okt. 2023, 19:00-21:00 Uhr | Saalfelden

Frauen: reingelegt?
Gesprächsrunde zu Betrug und Betrugsversuchen im Internet | Do 19. Okt. 2023, 19:00 Uhr | Unken

Willkommen in der virtuellen Welt!
VR-Brillen selbst ausprobieren | Fr 20. Okt. 2023, 17:00-20:00 Uhr | Oberalm

Saferinternet.at-Vernetzungstreffen Salzburg
Austausch- und Weiterbildungstreffen für Multiplikator:innen | Di 24. Okt. 2023, 09:00-16:00 Uhr | Salzburg Stadt

Pinguin – Homestory
Eine witzige Fakemedia-Aktion für Jung und Alt | Mi 25. Okt. 2023, 08:30-10:30 Uhr | Salzburg Stadt

Sei (dir) sicher!
Sag Stopp zu Gewalt und Mobbing im Internet | Fr 27. Okt. 2023, 09:00-12:00 Uhr | Stadt Salzburg

Künstliche Intelligenz im Alltag
Wie beeinflusst uns KI jetzt und in Zukunft? | Di 31. Okt. 2023, 19:30-21:00 Uhr | Goldegg